Kann man Stahlcoils verzinken? Alles, was Sie wissen müssen
Kann man Stahlcoils verzinken? Alles, was Sie wissen müssen
Stahlcoils werden häufig im Bauwesen, in der Automobilproduktion, bei Haushaltsgeräten und in der industriellen Fertigung verwendet. Rohstahl ist jedoch anfällig für Korrosion, insbesondere bei Feuchtigkeit oder chemischen Einflüssen. Um dies zu vermeiden, nutzen viele Hersteller verzinkung um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Eine häufig gestellte Frage auf dem Stahlmarkt lautet: Kann man Stahlcoils verzinken?
Die kurze Antwort lautet ja , Sie können Stahlcoils verzinken, und dies geschieht üblicherweise durch ein Verfahren namens kontinuierliches Feuerverzinken . Dieser Artikel erklärt, wie es funktioniert, welche Vorteile es bietet, gängige Anwendungen sowie die Auswahl von zUVERLÄSSIG hersteller von verzinkten Stahlcoils .
Was ist feuerverzinkter Stahlcoil?
Galvanisierte Stahlspulen sind Kohlenstoffstahlcoils, die mit einer schützenden Zinkschicht beschichtet sind. Der Zweck des Zinks besteht darin, Rostbildung zu verhindern und die Lebensdauer des Stahls zu verlängern. Das gebräuchlichste Produkt auf den globalen Märkten ist heißgetauchte verzinkte Stahlcoils .
Warum Zinkbeschichtung wirkt
Zink bildet eine physikalische Barriere gegen Feuchtigkeit
Es schützt Stahl, auch wenn die Oberfläche verkratzt ist (Opferschutz)
Zink reagiert mit der Umgebung und bildet eine stabile Patinalage
Wie wird Stahlband galvanisiert?
Die Galvanisierung von Stahlband erfolgt durch ein Herstellungsverfahren namens Kontinuierliches Feuerverzinken (CHDG) .
Hot-dip Galvanisierungsprozess
Abrollen & Schweißen – Das Stahlband wird abgewickelt und verbunden, um eine kontinuierliche Produktion zu ermöglichen.
Reinigung – Entfernt Öl, Schmutz und Rost, um die Haftung der Beschichtung zu verbessern.
Aufguss – Erhitzt den Stahl, um die mechanischen Eigenschaften zu verbessern.
Zinkbad-Tauchung – Stahl wird bei 450 °C in flüssiges Zink eingetaucht.
Luftmesser-Regelung – Druckluft reguliert die Beschichtungsstärke.
Kühlung und Aufspulen – Das verzinkte Stahlband wird zu Coils aufgerollt.
Dieses Verfahren wird von den meisten Chinesischen Fabriken für verzinkte Stahlcoils und globalen Lieferanten verwendet, da es eine gleichmäßige Produktion, gute Oberflächenhaftung und niedrige Kosten gewährleistet.
Arten von Galvanisierte Stahl<br> Rollen
| TYP | Beschreibung | Verwendung |
|---|---|---|
| GI (Galvanisiertes Eisen) Coil | Stahl mit Zinkbeschichtung | Bauwesen, Rohre |
| GL (Galvalume) Band | Zink + 55 % Aluminium-Beschichtung | Dachdeckung, Metallbauten |
| GA (Galvannealed) Band | Wärmebehandelte Zinkbeschichtung | Automobilteile |
Wichtige technische Spezifikationen
Beim Bestellen von verzinkten Bändern sollten Sie auf folgende technische Parameter achten:
| Parameter | Standard |
|---|---|
| Dicke | 0,12–4,0 mm |
| Weite | 600–1250 mm |
| Zinkbeschichtung | Z40–Z275 g/m² |
| Wickelinnenradius | 508 mm/610 mm |
| Wickelgewicht | 3–10 Tonnen |
| Stahltyp | DX51D, SGCC, ASTM A653 |
Vorteile des galvanisierten Stahlbands
✅ Hohe Korrosionsbeständigkeit
Zink bildet eine Schutzbarriere, die Stahloxidation verhindert.
✅ Lange Lebensdauer
In normalen Außenbereichen hält verzinkter Stahl 20–50 Jahre .
✅ Kostengünstig
Im Vergleich zu Edelstahl bieten GI-Coils einen günstigeren Schutz.
✅ Hervorragende Formbarkeit
Leicht zu biegen, stanzen, schweißen und lackieren.
✅ Großer Anwendungsbereich
Verwendet im Bauwesen, in der Industrie und im Transportwesen.
Anwendungen von Galvanisierten Stahlwickeln
Bauindustrie
Dachplatten
Wandverkleidung
Stahlrahmenbau
Regenwasserfallrohre
Sandwichplatten
Automobilherstellung
Innere Karosserieteile
Fahrgestellkomponenten
Lkw-Ladeflächen
Landwirtschaft & Lagerung
Getreidesilos
Zäune
Metallsilos
Haushaltsgeräte
Kühlschrankverkleidungen
Gehäuse für Waschmaschinen
Mikrowellenherdgehäuse
Gängige Zinkbeschichtungsstandards
Die Dicke und Beschichtungsstärke von verzinkten Stahlcoils muss internationalen Standards entsprechen:
| Region | Standard | Beschreibung |
|---|---|---|
| USA | ASTM A653 | Z100–Z275 |
| Europa | EN 10346 | DX51D+Z |
| Japan | JIS G3302 | SGCC |
| China | GB/T 2518 | DX51D+Z |
So wählen Sie zuverlässige Hersteller von verzinkten Stahlcoils aus
Nicht alle Lieferanten sind gleich. Die Qualität kann je nach Rohstoffen und Produktionslinien variieren. Bei der Auswahl von hersteller von verzinkten Stahlcoils prüfen Sie:
✔ Produktionskapazität
✔ Gleichmäßigkeit der Zinkbeschichtung
✔ Prüfberichte zur mechanischen Festigkeit
✔ Oberflächenoptionen (normal/ohne Kristallglanz)
✔ Exporterfahrung
✔ CE-, ISO-, SGS-Zertifizierungen
Für die globale Beschaffung Chinesische Lieferanten für verzinkte Stahlcoils werden aufgrund von Kostenvorteilen und stabiler Produktionskapazität oft bevorzugt.
So prüfen Sie die Qualität von verzinkten Coils
✅ Sichtprüfung der Oberfläche
✅ Zinkbeschichtungsprüfung (magnetisches Messgerät)
✅ Biegeversuch
✅ Salzsprühnebelprüfung auf Korrosion
✅ Dicken- und Breitenmessung
✅ Prüfung von Bandkante und Form
Feuerverzinktes vs. elektrolytisch verzinktes Band
| Funktion | Hochglanz galvanisiert | Elektroverzinkt |
|---|---|---|
| Prozess | In flüssiges Zink eingetaucht | Elektrochemische Beschichtung |
| Beschichtung | 40–275 g/m² | 5–35 g/m² |
| Korrosionsbeständig | Hoch | Mittel |
| Kosten | Niedriger | Höher |
FAQ zum Verzinken von Stahlcoils
Kann jeder Stahlcoil verzinkt werden?
Die meisten Kohlenstoffstahlcoils können verzinkt werden, aber hochfeste Legierungen können Einschränkungen aufweisen.
Erhöht das Verzinken die Dicke?
Ja, die Zinkschicht fügt je nach Schichtgewicht 0,02–0,1 mm hinzu.
Kann ein verzinkter Coil lackiert werden?
Ja, bei sachgemäßer Oberflächenbehandlung und Grundierung.
Wie lange hält die Zinkschicht?
In trockenen Gebieten über 50 Jahre; in küstennahen Gebieten 10–25 Jahre.