Aluminiumrohr ist eine Art nicht-eisernes Metallrohr. Damit ist ein metallisches Rohrmaterial gemeint, das über die gesamte Längsausdehnung hinweg aus Reinaluminium oder Aluminiumlegierung extrudiert und hohl ist.
Allgemeine Informationen über das Produkt
Produktname: |
2011 Aluminium Rohr |
Dicke: |
0,5 mm - 150 mm oder nach Kundenwunsch |
Außen Diameter: |
2 mm - 2500 mm oder nach Kundenwunsch |
Länge: |
3000 mm, oder maßgeschneidert |
Service: |
Schneiden, Eloxieren, Maßgeschneidert |
Technik: |
Kaltgezogen, extrudiert |
Verpackung: |
Export-Holzpaletten/Holzkisten |
Herkunft: |
Shanghai, China |
Handelstermine von Produkten
Mindestbestellmenge: |
1 Tonne |
Lieferzeit: |
7-30 Tage |
Zahlungsbedingungen: |
50% TT Anzahlung, Rest vor Versand |
Lieferfähigkeit: |
Seetransport, Landtransport usw. |
Andere Namen: 2011 Aluminiumrohr
Beschreibung:
Aluminiumrohre sind eine Art nichtrostendes Metallrohr. Damit ist ein hohlzylindrisches Metallmaterial gemeint, das aus reinem Aluminium oder Aluminiumlegierungen extrudiert wird und entlang seiner gesamten Länge hohl ist. Es gibt nahtlose Aluminiumrohre und gewöhnliche extrudierte Rohre. Sie zeichnen sich durch geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit aus. Sie werden weit verbreitet im Bauwesen, Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Elektrogeräteindustrie und anderen Bereichen eingesetzt.
Außendurchmesser (A) X Wandstärke (B) X Innendurchmesser (C) X Länge
* Maße in Zoll
Wettbewerbsvorteil:
Hervorragende Schneid- und Bearbeitungsleistung: dies ist sein wesentlichster Vorteil. Die Oberflächenqualität nach der Bearbeitung ist sehr hoch und kann direkt den Oberflächenanforderungen von Präzisionsbauteilen entsprechen. Dadurch wird die Bearbeitungseffizienz sowie die Ausschussquote der Fertigteile erheblich verbessert, besonders geeignet für das Batch-Schneiden von Bauteilen mit komplexer Form.
Hohe mechanische Eigenschaften: nach einer Wärmebehandlung (wie z. B. im T3-, T8-Zustand) kann seine Zugfestigkeit 380–420 MPa erreichen, die Streckgrenze beträgt etwa 275 MPa. Es verfügt über eine gute Tragfähigkeit und erfüllt somit die Anforderungen für mittelschwere strukturelle Komponenten. Gleichzeitig ist die Härte moderat und es weist eine gewisse Abriebfestigkeit auf, wodurch der Verschleiß der Bauteile in Reibungsumgebungen reduziert wird.
Gute Umformbarkeit und Ansprechen auf Wärmebehandlung: es weist in weichgeglühtem Zustand ein gewisses Maß an Plastizität auf und kann gebogen, gestanzt und anderen einfachen Umformprozessen unterzogen werden; durch Lösungswärmebehandlung und künstliche Alterung lässt sich eine schnelle Steigerung der Festigkeit erreichen, die Materialleistung kann leicht an die tatsächlichen Anforderungen angepasst werden, um unterschiedlichen Einsatzbedingungen gerecht zu werden.
Kosten-Nutzen-Verhältnis: Im Vergleich zu einigen hochfesten Aluminiumlegierungen bietet die Aluminiumlegierung 2011 Vorteile hinsichtlich Material- und Fertigungskosten, während sie gleichzeitig Schneidleistung und mittlere Festigkeit gewährleistet. Dies macht sie besonders geeignet für Serienproduktionsszenarien mit hohen Anforderungen an die Präzisionsbearbeitung und Kostenkontrolle.
Anwendungen:
2011 Aluminiumlegierungen weisen aufgrund ihrer hervorragenden Zerspanteigenschaften und mittleren Festigkeit einzigartige Werte in verschiedenen Bereichen auf. In der Präzisionsinstrumentenfertigung ist sie ein ideales Material für Teile wie Instrumentenzahnräder, Präzisionsbolzen, Ventilkernstücke usw. Diese Teile erfordern oft komplexe Zerspanung und strenge Maßgenauigkeit, und das leichte Spanbrechverhalten sowie die hohe Oberflächenqualität der Legierung können die Anforderungen der Präzisionsfertigung effizient erfüllen. In der Automobilindustrie wird die 2011 Aluminiumlegierung häufig zur Herstellung von Vergaserbauteilen, Kraftstoffsystem-Verbindungsstücken und anderen Präzisionsteilen eingesetzt. Aufgrund der guten Verschleißfestigkeit und Bearbeitungsgenauigkeit lässt sich damit die stabile Funktion dieser Bauteile unter komplexen Arbeitsbedingungen gewährleisten, während die mittlere Festigkeit zudem Schwingungen und Druckbelastungen im Motorumfeld standhalten kann.
Aluminiumserie