Aluminiumrohr ist eine Art nicht-eisernes Metallrohr. Damit ist ein metallisches Rohrmaterial gemeint, das über die gesamte Längsausdehnung hinweg aus Reinaluminium oder Aluminiumlegierung extrudiert und hohl ist.
Allgemeine Informationen über das Produkt
Produktname: |
7475 Aluminium Rohr |
Dicke: |
0,5 mm - 150 mm oder nach Kundenwunsch |
Außen Diameter: |
2 mm - 2500 mm oder nach Kundenwunsch |
Länge: |
3000 mm, oder maßgeschneidert |
Service: |
Schneiden, Eloxieren, Maßgeschneidert |
Technik: |
Kaltgezogen, extrudiert |
Verpackung: |
Export-Holzpaletten/Holzkisten |
Herkunft: |
Shanghai, China |
Handelstermine von Produkten
Mindestbestellmenge: |
1 Tonne |
Lieferzeit: |
7-30 Tage |
Zahlungsbedingungen: |
50% TT Anzahlung, Rest vor Versand |
Lieferfähigkeit: |
Seetransport, Landtransport usw. |
Andere Namen: 7475 Aluminiumrohr
Beschreibung:
Aluminiumrohre sind eine Art nichtrostendes Metallrohr. Damit ist ein hohlzylindrisches Metallmaterial gemeint, das aus reinem Aluminium oder Aluminiumlegierungen extrudiert wird und entlang seiner gesamten Länge hohl ist. Es gibt nahtlose Aluminiumrohre und gewöhnliche extrudierte Rohre. Sie zeichnen sich durch geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit aus. Sie werden weit verbreitet im Bauwesen, Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Elektrogeräteindustrie und anderen Bereichen eingesetzt.
Außendurchmesser (A) X Wandstärke (B) X Innendurchmesser (C) X Länge
* Maße in Zoll
Wettbewerbsvorteil:
Ultrahochfeste und exzellente mechanische Eigenschaften: Nach der T61-Wärmebehandlung kann seine Zugfestigkeit mehr als 620 MPa erreichen und seine Streckgrenze überschreitet 560 MPa, was eine ultrahochfeste Stufe unter Aluminiumlegierungen darstellt. Diese hohe Festigkeit ermöglicht es, äußerst große Lasten zu tragen, weit über der Tragfähigkeit der meisten Aluminiumlegierungen hinaus, und ist besonders geeignet für Anwendungen mit extremen Anforderungen an die Strukturfestigkeit.
Exzellente Bruchzähigkeit: Bei ultrahochfester Festigkeit ist die Bruchzähigkeit der Aluminiumlegierung 7475 deutlich besser als die einiger Legierungen derselben Serie (z. B. 7075), was bedeutet, dass sie unter Belastung nicht spröde bricht, eine stärkere Widerstandsfähigkeit gegen Rissausbreitung aufweist und sicherer sowie zuverlässiger ist.
Gute Ermüdungsfestigkeit: Unter wiederholten Wechsellasten kann die Aluminiumlegierung 7475 ihre stabilen mechanischen Eigenschaften und hohe Ermüdungsfestigkeit beibehalten, wodurch sie sich gut in Bauteilen bewährt, die über einen langen Zeitraum dynamischen Lasten wie Vibration und Schlag ausgesetzt sind.
Hervorragende Verarbeitbarkeit: Trotz ihrer äußerst hohen Festigkeit lässt sich die Aluminiumlegierung 7475 weiterhin durch Walzen, Schmieden usw. verarbeiten und kann zu Platten, Dickplatten usw. verarbeitet werden. Die Oberflächenqualität nach der Bearbeitung ist gut, was sie für die Fertigung von Präzisionsbauteilen geeignet macht.
Eignet sich für den Einsatz in tiefen Temperaturen: Unter Tieftemperaturbedingungen verringern sich die Festigkeit und Zähigkeit der Aluminiumlegierung 7475 nicht nur nicht, sondern werden sogar leicht verbessert, wodurch sie für die Anforderungen im extrem kalten Umfeld geeignet ist.
Anwendungen:
Dank seiner ultra-hohen Festigkeit und hervorragenden Zähigkeit spielt die Aluminiumlegierung 7475 eine entscheidende Rolle in Bereichen, in denen extreme Anforderungen an die Materialeigenschaften gestellt werden. In der Luftfahrtindustrie ist sie das ideale Material für die Herstellung von tragenden Strukturbauteilen großer Flugzeuge, wie z.B. Flügelschalen und Verstärkungsrahmen des Rumpfes. Ihre ultra-hohe Zugfestigkeit kann mühelos mit den enormen Belastungen während des Fluges umgehen und bietet eine solide Gewährleistung für die Flugsicherheit.
Im Bereich der Luft- und Raumfahrt wird die Aluminiumlegierung 7475 häufig für leichte tragende Komponenten von Satelliten und Trägerraketen eingesetzt. Ihre hervorragende Ermüdungsfestigkeit ermöglicht es, den kontinuierlichen Vibrationen und Temperaturschwankungen während des Starts sowie des Betriebs im Orbit standzuhalten. Gleichzeitig ist die Materialdichte niedrig, was effektiv das Gesamtgewicht des Raumfahrzeugs reduziert und die Antriebseffizienz verbessert.
Aluminiumserie