Edelstahlrohr ist ein hohles, langes Rundstahlprodukt, das in nahtlose Rohre und geschweißte Rohre unterteilt werden kann. Zu den gängigen Materialien gehören 201, 304, 316 usw. Es zeichnet sich durch geringes Gewicht und Korrosionsbeständigkeit aus.
Allgemeine Informationen über das Produkt
Produktname: |
S32760 Edelstahl Rohr |
Dicke: |
0,5 mm - 75 mm oder nach Kundenwunsch |
Außen Diameter: |
6 mm - 250 mm oder nach Kundenwunsch |
Länge: |
200 - 12000 mm, oder maßgeschneidert |
Oberfläche: |
Polieren, Erhitzen, Säubern, Glänzend |
Technik: |
Kaltgewalzt, warmgewalzt |
Verpackung: |
Export-Holzpaletten/Holzkisten |
Herkunft: |
Shanghai, China |
Handelstermine von Produkten
Mindestbestellmenge: |
1 Tonne |
Lieferzeit: |
7-30 Tage |
Zahlungsbedingungen: |
50% TT Anzahlung, Rest vor Versand |
Lieferfähigkeit: |
Seetransport, Landtransport usw. |
Andere Namen: S32760 Rohr aus rostfreiem Stahl
Beschreibung:
Edelstahlrohr ist ein hohles, langes Rundstahlprodukt, das in nahtlose und geschweißte Rohre unterteilt werden kann. Gängige Materialien sind z. B. 201, 304, 316. Es zeichnet sich durch geringes Gewicht und Korrosionsbeständigkeit aus. Hauptsächlich wird es in industriellen Transportleitungen und mechanischen Konstruktionselementen wie in der Öl-, Chemie-, Medizin-, Lebensmittel- und Leichtindustrie sowie in mechanischen Messgeräten weit verbreitet eingesetzt.
Chemische Zusammensetzung
C: ≤0,03 %
Cr: 24,0 % - 26,0 %
Ni: 6,0% - 8,0%
Mo: 3,0% - 4,0%
N: 0,20% - 0,30%
Mn: ≤2,00%
Si: ≤1,00%
P: ≤0,030%
S: ≤0,010%
Fe:Rest
Werkstoffzustand |
Zugfestigkeit (MPa) |
Y.S. (MPa) |
EL(%) |
HBW Typischer Wert |
Geglüht |
850-950MPa |
600-750MPa |
≥25% |
≤310HBW |
Kaltverformt |
1000-1200MPa |
800-1000MPa |
10%-20% |
350-400HBW |
Wettbewerbsvorteil:
Herausragende Korrosionsbeständigkeit: der hohe Chrom- und Molybdängehalt verleiht ihm eine starke Widerstandsfähigkeit gegen chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion, Lochkorrosion und Spaltkorrosion. Insbesondere in Umgebungen mit hoher Konzentration von Chloridionen ist seine Leistungsfähigkeit deutlich besser als die von austenitischen Edelstählen wie 304. Gleichzeitig weist er auch eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber nichtoxidierenden Säuren wie Schwefelsäure und Phosphorsäure auf.
Hohe Festigkeit und gute Zähigkeit: die Zugfestigkeit beträgt bis zu 800 MPa oder mehr, die Streckgrenze liegt über 550 MPa und ist mehr als doppelt so hoch wie bei herkömmlichen austenitischen Edelstählen. Dadurch kann der Werkstoff höhere Lasten aufnehmen. Zudem verfügt er über hervorragende Schlagzähigkeit, selbst bei niedrigen Temperaturen ist eine spröde Bruchneigung gering, wodurch der Widerspruch zwischen hoher Festigkeit und hoher Zähigkeit ausgeglichen wird.
Hervorragende Schweißeigenschaften und Verarbeitbarkeit: die wärmeeinflusszone ist beim Schweißen nicht leicht spröde zu machen, die Schweißnahtfestigkeit ist nahezu genauso hoch wie das Basismaterial, und ohne komplexe Wärmebehandlung können stabile Eigenschaften nach dem Schweißen beibehalten werden; obwohl die Festigkeit hoch ist, kann das Material dennoch warm und kalt weiterverarbeitet werden und eignet sich zur Herstellung von Blechen, Rohren, Flanschen und anderen Bauteilen in verschiedenen Formen.
Hervorragende Ermüdungs- und Verschleißfestigkeit: unter dem Einfluss wechselnder Lasten nicht leicht ermüdungsbedingt zu versagen, zudem hohe Oberflächenhärte, die einem gewissen Verschleiß und Abrieb standhält, geeignet für Bauteile von Geräten, die unter langfristigen dynamischen Arbeitsbedingungen stehen.
Anwendungen:
Mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit und hoher Festigkeit spielt S32760 Edelstahl in extremen Arbeitsbedingungen mit starker Korrosion und hohen Spannungen eine unersetzliche Rolle und ist die Wahl für Hochleistungswerkstoffe unter extremen Arbeitsbedingungen. Im Bereich des maritimen Ingenieurwesens ist er das Kernmaterial für Meerwasserentsalzungseinrichtungen, kann langfristiger Erosion durch hohe Chloridionenkonzentrationen widerstehen und wird zur Herstellung von Umkehrosmose-Membrankomponenten, Meerwassertransportleitungen usw. eingesetzt. In der petrochemischen Industrie kommt er häufig in Schwefel enthaltenden Rohölraffinerieanlagen, saurem Gasbehandlungsleitungen und Reaktoren zum Einsatz, kann der Erosion durch korrosive Medien wie Schwefelwasserstoff, Chloride usw. standhalten und so den langfristig stabilen Betrieb der Anlage gewährleisten. In der Zellstoff- und Papierindustrie wird er in Anlagenteilen für die Verarbeitung von Chlorgelöschelösungen verwendet und kann effektiv Schäden durch Chlorkorrosion verhindern.
Oberfläche